
Robert SchumannGerd Nauhaus (Hrsg.)
Musikalische Haus- und Lebensregeln
Faksimile der Handschrift im Robert-Schumann-Haus Zwickau. Textabdruck und Kommentar
- 112 Seiten
- 12 Faksimiles
- Softcover
- 24,0 cm × 17,0 cm | 246 gr
- ISBN 978-3-89564-055-1
- not available, publisher indicates op
- 18,00 € [DE] | 15,00 € [DE] (Sonderpreis)
- www.studiopunktverlag.de/9783895640551.php
- Erscheinungsdatum: 17.10.2016
Abstract
Neben dem Faksimile der und der Übertragung "Musikalischen Haus- und Lebensregeln" enthält dieses bibliophile Bändchen den von Robert Schumann redigierten Text im Original sowie zeitgenössische Übersetzungen ins Englische (H. H. Pierson), Französische (Franz Liszt), ins Russische (Peter Cajkovskij), ins Italienische (G. Taglietti), ins Spanische (P. R. Agüero) und eine moderne Übersetzung ins Japanische (Kazuko Ozawa). Mit Übersetzungen ins Englische, Französische, Italienische, Japanische, Russische, Spanische
Inhaltsverzeichnis
- Zeiträume: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)
- Schlagworte: Musikausbildung | Album für die Jugend
- Behandelte Personen/Institutionen: Schumann, Robert
- Themenfelder: Erziehung, Schul- und Bildungswesen | MusikKomponisten und Songwriter | Musikgeschichte | Tasteninstrumente